fitness2

Die Realschule Enger hat ihr Profil seit dem Schuljahr 2014/15 durch die Einrichtung der Fitnessklasse beginnend in der Jahrgangsstufe 5 verstärkt.

 Welche Voraussetzungen bringt die Fitnessklasse mit sich?

Jugendschwimmpass-Bronze (Freischwimmer)

Vorlage des Schwimmpasses bzw. Abgabe einer Kopie in der Schule bis zum 30.04.2021

  • Verpflichtung zur Teilnahme an Projekten außerhalb der regulären Schulzeit (z.B. jährlicher Volkslauf „Gesundheit beginnt im Mund“.
  • Mögliche Anschaffung von zusätzlichem Sportmaterial (z.B. Badmintonschläger) und Übernahme von Startgebühren (z.B. beim Volkslauf)
  • Interesse am Vereinssport (mögliche Kooperationen)
  • Spaß am Sport und Interesse an den Themen Gesundheit und Ernährung
  • Langfristige sportliche Leistungsbereitschaft

Wie ist die Fitnessklasse organisiert?

 Im vierstündigen Sportunterricht des 1. Halbjahres wird neben dem Lehrplan ein Schwerpunkt auf Ausdauersport, Sporttheorie, Teamfähigkeit (Kooperationen Mädchen/Jungen) & Fairness

  • Die AG „Fitness und Gesundheit“ mit den Themen Körper, Ernährung, Gesundheit findet im 2. Halbjahr alle zwei Wochen zweistündig statt.
  • Verpflichtende Teilnahme an Sportwettbewerben und -wettkämpfen (Sport- und Schwimmabzeichen, Volkslauf „Gesund beginnt im Mund“ etc.)

Klassenfahrten und Wandertage mit sportlichen Schwerpunkten

  • Die Klassenleitung einer Fitnessklasse übernimmt nach Möglichkeit eine Sportlehrkraft, die auch die AG leitet.